Freitag, 28. September 2012

http://www.asocelrefugio.org/portal/- hier könnt ihr gerne nochmal lesen, was "El Refugio" genau ist und was es alles beinhaltet!
Wollte mich einfach nochmal ganz kurz melden, bevor wir unsere große Reise antreten!:)

Mir gehts wirklich sehr gut und alles ist einfach wirklich bereichernd! Auch, wenn die Kinder sich an einen gewöhnt haben, macht es einfach Spaß, sie jeden Tag besser kennen zulernen! Man stößt wirklich oft an seine Grenzen, weil es anstrengend ist und die Schule wie auch die Nachmittage mit Hausaufgaben, Musik machen, malen, tanzen und- ganz neu entdeckt (dank Hannah:))- häkeln,sehr viel Kraft fordern- trotzdem überwiegen ganz klar die schönen Momente. Besonders auch, wenn wir einmal in der Woche nach Cienegullia fahren- das ist das Highlight der Woche für die Kinder. Dort machen wir nicht so viel Schule und sie können da einfach rumtoben, schwimmen, alle Arten von Sport machen.. und das ist natürlich für uns Freiwillige auch schön, uns mit den Kindern im Sport ein bisschen zu verausgaben:)
Oft ist es bei mir so, dass ich in den schönen Momenten vergesse, wie es ist, wenn es wirklich hart ist. Das ist gut weil man einfach in den harten Momenten kurz davor ist, aufzugeben weil man das Gefühl hat, alles geht drunter und drüber.
Aber wer hat gesagt, dass es einfach ist, in einem Kinderheim zu arbeiten, wo jedes der Kinder seine eigene Geschichte hat?
:) Aber Gott hat mit jedem Kind etwas vor, egal, wie viele Dummheiten sie manchmal im Kopf haben und wie lange sie brauchen und was sie machen, bis sie wirklich das machen, was sie sollen!

Morgen ist ein Tag der Offenen Tür in Pachacutec. Und in den nächsten Wochen haben geschätzt alle Kinder Geburtstag- also gibt es viel zu feiern!:)

Die Gemeinschaft mit den Freiwilligen ist wirklich toll- wir merken alle, wie sehr wir vor allem von Gott lernen außerdem lernen wir voneinander weil wir so nah zusammen arbeiten. Man lernt jeden auf seine Art schätzen und man lernt so viel über die eigene Person (vor allem die Schwächen). Aber wir haben eine wirklich schöne Zeit, lernen einfach mal so irgendwelche Leute auf der Straße kennen und erkunden hier die Kultur und die Gegend zusammen.
Hier in der Gemeinde zu den Peruanern entwickeln sich auch Freundschaften.

Außerdem sind Monika und Peter hier. Sie sind ein Ehepaar, das ihre Wohnung aufgegeben hat und in der Schweiz in einem Bus wohnen, um alle 3 Monate hier hin zu kommen und zu helfen. Sie kennen die Kinder schon seit 11 Jahren und sind hier ein riesengroßer Segen! Sie sind auch oft in Pchacutec und helfen, sorgen für die Kinder und reparieren alles Nötige.

Habe jetzt mit Doris über die Studien-Sache geredet.. letztendlich ist es natürlich meine Entscheidung aber sie würde es verstehen.. obwohl sie auch sagt, dass ich eigentlich noch viel Zeit habe, da ich ja noch jung bin und mir nicht so einen Stress machen muss. Die Zeit erscheint mir jetzt noch wirklich kurz- wenn ich denken würde, dass ich zum Sommersemester wiederkomme obwohl es ja auch 6-7 Monate sind. Ich weiß jetzt schon, dass es, egal wann ich gehe schwer werden wird und ich auf jeden Fall zurückkommen werde.
Aber jetzt bin ich erst mal hier und freue mich auf die Zeit und vertraue, dass Gott alles gut macht! (Oh ja, das muss ich auch lernen:))
Werde mich jetzt mal bewerben und gucken, was dabei rauskommt, weil ich wirklich gerne studieren würde.

Gebets anliegen:
- Dank: Für Alles- dass Gott einfach da ist, für die Kinder, die Gemeinschaft! Die Leute, die hier sind!
-Bitten:
- genug Helfer zu eigentlich jeder Zeit, damit Doris genug Unterstützung hat!
- Kraft für alle und immer wieder neuen Mut:)
- für die Kinder
- für die Studiensache- ab dieser Woche muss ich mich bewerben.

Es gibt so viele Eindrücke und Gedanken, die man gar nicht alle verarbeiten kann!
Gott segne euch!
Alles Liebe,
Lisa


Noch kurz die Reiseroute:

Wir fliegen am 08. Oktober nach Juliaca (Bolivien, damit wir ein bisschen mehr Aufenthalt bekommen) - das ist am Titicacasee, außerdem fahren wir da noch nach Cobacabana und Puno - da soll es sehr schön sein.
Von da aus dann nach Arequipa.

Nächste Woche gehen wir nach Huacacina- das ist eine Oase. Außerdem gibts da Inseln, wo Pinguine, Seelöwen, Delfine etc. leben..


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen